Europäischer Sozialfonds (ESF) 2014-2020
Bildung gehört auch im aktuellen Förderzeitraum 2014 bis 2020 zu den wesentlichen Förderprioritäten des Europäischen Sozialfonds (ESF) in Sachsen.
Daher unterstützen der ESF und der Freistaat Sachsen Projekte, die:
- individuelle Bildungspotenziale von benachteiligten Kindern und Jugendlichen ausschöpfen,
- die Berufsorientierung von Jugendlichen verbessern,
- eine chancengerechte Entwicklung im schulischen Umfeld ermöglichen.
Zur Verbesserung der Teilhabe am gesellschaftlichen Leben und zur Erhöhung der Beschäftigungsfähigkeit fördern der ESF und der Freistaat Sachsen zudem Vorhaben zur Alphabetisierung funktionaler Analphabeten.
Auf der Grundlage der Förderrichtlinie des Sächsischen Staatsministeriums für Kultus zur Förderung von aus dem Europäischen Sozialfonds mitfinanzierten Vorhaben im Geschäftsbereich des SMK (SMK-ESF-Richtlinie 2014-2020) können Vorhaben in folgenden Bereichen gefördert werden:
Meldungen zur Förderung
Kitas erhalten Unterstützung für benachteiligte Kinder
Die Schüler haben mich schon voll akzeptiert- Inklusionsassistenten ab diesem Schuljahr im Einsatz
Dranbleiben und kümmern. So helfen Praxisberater Schülern bei der Berufswahl
Praxisberater an Oberschulen haben sich bewährt – Projekt wird ausgeweitet