Ergebnisse und Preisträger 2025
In diesem Jahr fand der älteste Schülerwettbewerb Deutschlands, der Europäische Wettbewerb, zum 72. Mal statt.
Schülerinnen und Schüler aller Schularten und Altersstufen haben die Möglichkeit genutzt, sich allein oder in Gruppen kreativ mit dem Thema Europa unter dem Motto »Europa? Aber sicher!« auseinander zu setzen. Sie bearbeiteten verschiedene Aufgaben in vier altersspezifischen Modulen. Die altersunabhängige Sonderaufgabe hieß »Frieden schaffen«.
Zum diesjährigen Wettbewerb wurden in Sachsen 290 Wettbewerbsbeiträge von 30 Schulen eingereicht. Das waren viele Bilder, aber auch Texte, und digitale Beiträge. Der Fantasie waren fast keine Grenzen gesetzt.
Die Landesjury tagte am 13. Februar und entschied, welche der Beiträge einen Landespreis erhalten. Sie hat 50 Arbeiten ausgewählt, die auf unserer Website anzuschauen sind. Diese wurden nach Berlin geschickt, wo die Besten aus ganz Deutschland von der Bundesjury begutachtet wurden. Sachsen konnte 11 Bundespreise erringen. Alle Preise wurden am 12.06.2026 im Zwickauer Rathaus feierlich übergeben.
Unser Respekt gilt allen fleißigen Teilnehmerinnen und Teilnehmern sowie den Lehrkräften und der Jury für ihre engagierte Unterstützung. Den Preisträgerinnen und Preisträgern auf Landes- und Bundesebene gratulieren wir ganz herzlich zu ihren tollen Ergebnissen.
Einblicke in die preisgekrönten Arbeiten auf Bundesebene gibt es in einem Best-of-Film auf der Website des Europäischen Wettbewerbs.