Besondere Leistungsfeststellungen am Gymnasium
Zu Beginn des zweiten Schulhalbjahres nehmen die Schülerinnen und Schüler der Klassenstufe 10 des Gymnasiums an der besonderen Leistungsfeststellung (BLF) teil.
Termine zum Schreiben der Arbeit
-
Deutsch und Sorbisch: 1. März 2021
-
Englisch: 3. März 2021
-
Mathematik: 5. März 2021
Mit der Versetzung von Klassenstufe 10 nach der Jahrgangsstufe 11 erwerben sie einen dem Realschulabschluss gleichgestellten mittleren Schulabschluss.
Die jeweilige Bewertung fließt mit doppelter Gewichtung wie eine Note für eine Klassenarbeit in Zeugnisnote ein. Somit ist die Versetzungsentscheidung auch vom Ergebnis der besonderen Leistungsfeststellung abhängig.
Neuerungen in der BLF Englisch
Teil A: Hörverstehen (10 BE), ca. 15 min.
Teil B: Leseverstehen (10 BE), ca. 15 min
Teil C: Schriftliche Textproduktion/Schreiben (20 BE), ca. 60 min.
Der Kompetenzbereich Sprachmittlung entfällt, an diese Stelle tritt der Kompetenzbereich Leseverstehen.
Unverändert bleiben die Rahmenbedingungen der BLF wie Arbeitszeit, erreichbare Bewertungseinheiten und zugelassene Hilfsmittel. Ebenfalls keine Änderung erfährt das Bewertungsraster für den Kompetenzbereich Schreiben in Teil C.
Aufgaben 2020
Die Aufgaben werden einem eingeschränkten Nutzerkreis passwortgeschützt zu Verfügung gestellt.
Bitte melden Sie sich dazu im geschützten Lehrerbereich an.
Aufgaben der vergangenen Schuljahre
Die Aufgaben der besonderen Leistungsfeststellung sind passwortgeschützt erreichbar.
Nach Authentifizierung ist der Download dieser Aufgaben innerhalb des geschützten Schüler-Bereichs für Prüfungsaufgaben / besondere Leistungsfeststellungen (Schulart Gymnasium) möglich.
