PEGASUS - Schulen adoptieren Denkmale
Was verbirgt sich hinter PEGASUS und was sind seine Ziele?
- PEGASUS ist Unterricht am Denkmal, mit dem Denkmal und für das Denkmal.
- PEGASUS motiviert seit 1995 Schülerinnen und Schüler aus ganz Sachsen, sich aktiv mit einem Denkmal auseinanderzusetzen.
- Bei PEGASUS steht interdisziplinäres, schulart- und standortübergreifendes sowie projektorientiertes Lernen im Mittelpunkt.
- PEGASUS bringt Kindern und Jugendlichen die spannende Geschichte der sächsischen Denkmale näher – innerhalb des Unterrichtes, außerunterrichtlich oder in organisatorischen Mischformen an außerschulischen Lernorten.
Für das Programm werden Projektideen gesucht, die ab dem Schuljahr 2021/22 umgesetzt werden.
Wer kann teilnehmen?
Bewerben können sich Klassen, Kurse und Lerngruppen aller Schularten.
Mit den Prämien soll die Umsetzung der Projektidee unterstützt werden.
Welche Prämien werden vergeben?
- Der Freistaat Sachsen prämiert 15 Projektideen mit jeweils 500 Euro.
- Die Landeshauptstadt Dresden prämiert bis zu drei weitere Projektideen mit Bezug zu einem Dresdner Denkmal mit jeweils 500 Euro.
- Für eine Projektidee zum Thema »Welterbe in Sachsen« wird ein Sonderpreis in Höhe von 1.000 Euro ausgelobt.