Rechtskundeunterricht

§ Rechtskundeunterricht mal anders §
Lernen mit Realitätsbezug und persönlichen Erfahrungsberichten bietet den Schulen sachsenweit eine Vielzahl von Staatsanwälten und Richtern, die von den Landesgerichten eingesetzt wurden, um Rechtskundeunterricht zu erteilen. Den inhaltlichen Schwerpunkt bilden dabei die Themen Zivilcourage, Rechtsextremismus, Strafrecht und wehrhafte Demokratie. Ob Gymnasium, Mittel-/Oberschule, Fachoberschule oder berufliches Gymnasium, die Schulen haben sowohl die Möglichkeit die Richter oder Staatsanwälte in ihren Klassenräumen zu empfangen oder das Gericht sowie eine Gerichtsverhandlung zu besuchen.
"Ein Schulbesuch bei Gericht"
Die Broschüre " Ein Schulbesuch bei Gericht", herausgegeben vom Staatsministerium der Justiz und für Europa, bietet umfangreiche Informationen zur Funktionsweise und Aufbau eines Amtsgerichts sowie den Ablauf einer Strafgerichtsverhandlung. Sie kann kostenlos beim Zentralen Broschürenversand der Sächsischen Staatsregierung erworben oder als pdf-Datei heruntergeladen werden.